Ananinokultur

Ananinokultur
Anạninokultur,
 
wichtigste früheisenzeitliche Formengruppe an der mittleren Kama und im Ural; benannt nach dem Brand- und Körpergräberfeld von Ananino im russischen Gebiet Kirow. Kennzeichnend sind Einzel- und Kollektivbestattungen, niedrige Grabhügel, Steinstelen. Die Siedlungen sind teilweise befestigt und werden dann z. B. »Gorodischtsche« genannt. Im Verbreitungsgebiet der Ananinokultur finden sich Erzlagerstätten; Kupfer-, Bronze- und Eisenmetallurgie waren bekannt. Die Ananinokultur entwickelte sich im 8. Jahrhundert v. Chr. auf der Grundlage der Abaschewokultur sowie unter dem Einfluss der südlicheren Kasankultur; sie mündet in die im selben Verbreitungsgebiet vom 3. Jahrhundert v. Chr. an nachweisbare Pjanyj-Bor-Kultur ein. Weit reichende Kulturverbindungen bestehen mit Skythen und griechischen Kolonien der Pontusregion ebenso wie mit Ostskandinavien und der Kaukasusregion, mittelbare Verbindungen mit der Hallstattkultur Mitteleuropas. Anthropologisch sind mongolide Elemente nachgewiesen.
 
 
A. Zbrueva: Istorija naselenija Prikam'ja v anan'inskuju epochu, in: Materialy i issledovanija po archeologii SSSR (Moskau 1952), H. 30;
 A. Zbrueva: in: Sovetskaja archeologija, Bd. 27 (Moskau 1957);
 K. Jettmar: Die frühen Steppenvölker (1964);
 T. Sulimirski: Prehistoric Russia (New York 1970).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osteuropa — Ọst|eu|ro|pa; s: östlicher Teil Europas. Dazu: Ọst|eu|ro|pä|er, der; Ọst|eu|ro|pä|e|rin, die; ọst|eu|ro|pä|isch <Adj.>. * * * Ọst|europa,   im allgemeinen geographischen Sprachgebrauch Bezeichnung für die Länder im Osten Europas, also …   Universal-Lexikon

  • Ural — Ural, der; [s]: 1. als östliche Grenze Europas geltendes Gebirge in Russland u. Kasachstan. 2. im südlichen Ural (1) entspringender u. ins Kaspische Meer mündender, als Grenze zwischen Europa und Asien geltender Fluss in Russland u. Kasachstan. * …   Universal-Lexikon

  • Abaschewokultur — Abạschewokultur,   altbronzezeitliche Kulturgruppe der zentralrussischen Waldsteppe an unterer Oka und mittlerer Wolga. Die Abaschewoleute standen weitgehend noch auf einer spätneolithischen Entwicklungsstufe, kannten aber schon die… …   Universal-Lexikon

  • Gorodischtsche — Gorodịschtsche,   russische Bezeichnung für eine durch Wall und Graben gesicherte vorgeschichtliche Siedlung. Als Gorodischtsche Kulturen oder Gorodezk Kulturen werden besonders durch die Existenz entsprechender Siedlungen gekennzeichnete… …   Universal-Lexikon

  • Pjanyj-Bor-Kultur — Pjạnyj Bọr Kultur,   vorgeschichtliche Kulturgruppe (3. Jahrhundert v. Chr. 5. Jahrhundert n. Chr.) im Bereich des Urals und der Kama, Russland; benannt nach Pjanyj Bor, jetzt Krasnyj Bor an der Kama, Rayon Jelabuga, Tatarstan. Gekennzeichnet… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”